helpcode.ai

Deine No-Code-KI für Produkt-Support & Service

RAG-Agents mit Wissensgraph & Vektor-Store, automatisches Retraining und visuelle Troubleshooting-Bäume für blitzschnelle, passgenaue Problemlösungen.
Erstelle spezialisierte Assistenten für jeden Use Case: von einfachen Fehlerlösungen bis hin zu komplexem technischen Support – intern wie extern.

Unsere Partner

Ferdinand Steinbeis Institut
TSB Türsysteme

Lösungen

Features

Entdecken Sie die Kernfunktionen zur Automatisierung, Schulung und kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Support- und Trainingsprozesse.

01

Automatische Entscheidungsbäume

Generieren Sie dynamische Troubleshooting- und Trainingspfade mit generativer KI.
02

24/7 Chat-Assistent

Bieten Sie Support, Onboarding und Kundenservice rund um die Uhr mit kontextbewussten KI-Agenten.
03

Kontinuierliches Retraining

Jeder Klick, jede Chat-Interaktion und jeder abgeschlossene Flow wird in Echtzeit zurückgespeist und ausgewertet.
04

No-Code-Assistant-Builder

Erstellen Sie individuelle KI-Agenten für Support & Training ohne Programmierkenntnisse.

So funktioniert helpcode.ai

Schritt-für-Schritt Prozess

1. Geräteidentifikation

QR-Code oder Seriennummer / Produkt-ID scannen oder eingeben

Der Nutzer scannt den Support-QR-Code am Gerät oder gibt die Seriennummer (SN) bzw. Produkt-ID ein, um den Kontext festzulegen.
2. Problemliste generieren

Vorschläge möglicher Fehlerursachen

Der KI-Agent erstellt basierend auf dem Knowledge Graph, der Historie und spezifischem Training eine Liste potenzieller Probleme.
3. Problem auswählen oder eingeben

Neues Problem definieren oder Vorschlag wählen

Der Nutzer wählt ein vorgeschlagenes Problem aus der Liste oder definiert ein neues, noch nicht gelistetes Problem.
4. Graph-Erstellung

Aufbau des Troubleshooting-Grafen

Aus Wissensgraph und Vektor-Store wird ein interaktiver Graph generiert, der spezialisierte Agenten nutzt (z. B. Fehlererkennung, Ähnlichkeitssuche).
5. Interaktive Navigation

Durchklicken des Troubleshooting-Baums

Der Nutzer klickt sich im visualisierten Baum entlang der Lösungspfade, bis eine passende Problemlösung gefunden ist.
6. Kontextueller Chat

Erklärungen und Rückfragen

Bei Bedarf interagiert der Nutzer mit einem KI-Chat-Agenten, der den gesamten Kontext kennt und weiterführende Fragen beantwortet.
7. Logging & Retraining

Feedback-Schleife für kontinuierliches Lernen

Alle Klicks und Interaktionen werden protokolliert, um das Modell automatisch neu zu trainieren und zu optimieren.
8. Notfall-Ticket

Support-Ticket erstellen

In kritischen Fällen generiert der Nutzer ein Ticket, das den vollständigen Interaktionsverlauf und bisherigen Lösungsversuche enthält.

Vorteile & Anwendungsfälle

Generelle Vorteile & Mehrwert

Entdecken Sie, wie helpcode.ai Ihre Support-, Schulungs- und Serviceprozesse optimiert und automatisiert.

Reduzierte Support-Kosten

Weniger Eskalationen an Spezialisten und höhere Self-Service-Quote durch AI-gestützte Problemlösung.

Kürzere Reaktionszeiten

Erste Antwort in unter 30 Sekunden dank 24/7 Chat-Assistent und automatisierten Workflows.

Effizientes Onboarding

Neue Mitarbeitende sind in Stunden statt Tagen einsatzbereit durch interaktive Trainingspfade.

Höhere Kundenzufriedenheit

Konsistente, kontextbewusste Antworten rund um die Uhr steigern NPS und Bindung.

Kontinuierliche Verbesserung

Automatisches Retraining mit Echtzeit-Feedback-Loop hält Ihr Modell immer aktuell.

Skalierbare Use Cases

Von Onboarding und interner Schulung bis hin zu Kundenservice und Wartung.

Use Case Vergleich

Mit vs. Ohne helpcode.ai

Ohne helpcode.ai

Tür blockiert

Die Erzieherin steht vor einer blockierten Tür und wartet auf einen Techniker.

Lange Wartezeit

Techniker benötigt 1 Stunde bis zum Einsatz durch mehrstufige Eskalation.

Unnötiger Technikerweg

Techniker reist weite Strecken für einen simplen Neustart.

Hohe Kosten

Serviceeinsatz verursacht hohe Personalkosten.

Mit helpcode.ai

Tür blockiert

Die Erzieherin scannt den QR-Code und startet den Troubleshooting-Assistenten.

Sofortige Lösung

Die KI schlägt einfache Schritte vor – das Problem ist in Minuten gelöst.

Effiziente Einsätze

Erzieherin löst kleine Probleme selbst, Techniker übernimmt komplexe Aufgaben.

Kosteneinsparung

Win-Win: Schnelle Eigenlösung und Technikerfokus auf wichtige Projekte.

Services & Monetarisierung

Maßgeschneiderte Preismodelle

Nicht nur Service anbieten – mit flexibel gestaltbaren Preismodellen maximieren Sie Ihren ROI und erweitern Ihr Angebot.

Internal Licensing

Nutzen Sie helpcode.ai intern als firmeneigene Lösung: optimieren Sie Support-, Schulungs- und Serviceprozesse ohne externe Abhängigkeiten.

SaaS für Kunden

Bieten Sie helpcode.ai als Service Ihren Endkunden an – flexibel nach Nutzung oder Abonnement abzurechnen.

White-Label & Reselling

Rebranden und vertreiben Sie helpcode.ai unter Ihrer eigenen Marke mit individuellen Konfigurationen und Margen.

Maßgeschneiderte Preismodelle

Erstellen Sie exakt passende Tarifmodelle: nutzungsbasiert, modulweise oder als Flatrate – je nach Geschäftsanforderung.

Das Team

Wer wir sind

Portrait of {{ firstName }} {{ lastName }}

Matteo Morelli

Software Engineer ,
Co-Founder
Portrait of {{ firstName }} {{ lastName }}

Patrick Stofer

Vertriebsleiter ,
Ideengeber ,
Marktexperte
Portrait of {{ firstName }} {{ lastName }}

Florian Koch

Co-Founder ,
Inhaber der KOCH Freiburg GmbH
Portrait of {{ firstName }} {{ lastName }}

Peter Meißner

Co-Founder ,
Geschäftsführer der KOCH Freiburg GmbH

Kontakt

Sprechen Sie mit uns

Hilfe bei Troubleshooting, Onboarding oder Preismodellen? Kontaktieren Sie uns jederzeit!

Adresse
Hanferstraße 26, 79108 Freiburg, Deutschland
Telefon
+49 151 673 461 59
E-Mail
[email protected]
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Kontaktformular

FAQS

Häufige Fragen

Haben Sie weitere Fragen?

Erfahre als Erste:r von Neuigkeiten rund um helpcode.ai

Wir respektieren deine Daten. Lies unsere Datenschutzerklärung .